Blogartikel

Wie Wut, Atmung & Seifenblasen zusammenpassen..

20210526_Blogbeitrag Wut Atmung Seifenblasen

Wut zu zeigen ist manchmal schwierig, oft läufst du Gefahr zu überreagieren,  da meistens die Wut durch einen Trigger bei dir hervorgeholt wird.

Was tun also?

Wut ist als solches nicht schlecht, es zeigt dir immerhin dass einer deiner wichtigen Wertegedanken verletzt worden ist.

Bei einer Beziehung (ob Partner, Mitarbeiter, Kollege, Familie usw.) kannst du dich kurz ausklinken (bitte sei so fair und gibt deinem Gegenüber Bescheid, dass du nicht wegläufst, sondern nur kurz frische Luft brauchst um dann für ein weiteres Gespräch bereit zu sein) . Gehe mit straffen Schritten einmal um den Block und atme tief  durch – ein anderer Raum mit geöffneten Fenster geht auch + 10 Kniebeugen. Danach ist es dir wieder  möglich, in Ruhe und mit klaren, freundlichen Worten ein fortführendes Gespräch aufnehmen. Vielleicht ist dir bekannt, welcher Wert bei dir verletzt worden ist und kannst es kommunizieren.

Wie ist es aber wenn du wütend auf dich selbst bist, z.B. weil es  wieder nicht mit der Einnistung geklappt hat? Was ich dir hier  empfehlen kann: gehe auch hier raus, und gehe mit strammen Schritt um den Block, Atme hier tief ein und aus. Die Bewegung und das tiefe Atmen versorgen deine Zellen mit Sauerstoff, der Kreislauf kommt in Schwung und dein Kopf wird freier.

Anstatt nun anschließend ein Gespräch mit deinem Gegenüber zu führen, setze dich hin und schreibe auf einen Zettel was genau dich wütend gemacht hat. Bitte sei hier Betrachter (wie in einem Theater) und lasse dich nicht in das Gefühl hineinziehen.

Hier in dem Beispiel: Einnistung hat wieder nicht geklappt.

Frage dich dann ganz ehrlich was hinter der Wut steht.

Hier vielleicht: ich fühle mich unfähig, untauglich, wertlos.
Ist das wirklich wahr? Bin ich unfähig, untauglich, wertlos etc.

Finde Gegenteile die beweisen, dass du fähig, einzigartig, wundervoll usw. bist! Vielleicht: kannst du die schönsten Texte schreiben, das Beste Essen zaubern, Autoreifen ohne Hilfe wechseln usw. schreibe alles auf was dir einfällt.

Frage dich auch: Was ist das für ein Wert der verletzt worden ist? Vielleicht hier „Familie“
Wie definierst du Familie?

Spiele mit den Fragen und kreiere weitere.

Ein wichtiges Werkzeug ist natürlich dein Atem.

Dein Atemrhythmus wird ständig von deinen Gefühlen und Erleben beeinflusst. Du kennst es bestimmt: bist du wütend, so atmest du schnell und flach. Ebenso bei Nervosität, Unruhe oder im Stress. Erschrickst du dich, so hältst du häufig deinem Atem an und atmest für eine Zeit nicht – du kennst die Redewendung „Mir stockt der Atem.“

Dies sind Angewohnheiten, die deinem Körper – und somit auch deinem Kinderwunsch – nicht sonderlich guttun. In der Wut, und auch bei Stresssituationen, ist es deshalb von Bedeutung tief ein- und auszuatmen. Das richtige Atmen beruhigt dich und das Herz wird zugleich entlastet,  kräftiges Ausatmen befreit und setzt sehr viel Energie und Kraft frei!

Eine spielerische, leichte Übung zum bewussten, ruhigen Atmen ist

Seifenblasen pusten.

Ja, richtig gelesen. Wann hast du das letzte Mal Seifenblasen gepustet?

Probiere es gleich aus – und schicke mit jeder Seifenblase einen Wunsch mit in den Himmel. Du merkst bestimmt, dass neben der entspannten Atmung sich auch gleich eine Leichtigkeit und Freude in dir zeigen.

Ich wünsche dir einen Tag voller Leichtigkeit!

❤️Grüße, deine Charly.

Seifenblasen können helfen, in einen ruhigen und erholsamen Schlaf zu finden. Laut den Forschern der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (USA) soll das Pusten unser Schlafverhalten positiv beeinflussen. Denn das Pusten entspannt die Atmung und den Körper. Und entspannt kann man doch gleich viel besser einschlafen. 

Autor

Liebe und unnachgiebige Spiegelung sind mein Sein für Dich. • Tiefenpsychologische, körperorientierte Psychotherapie (HPG) • Geburtstrauma • systemische Aufstellung nach KELK • Doula • Schwangerenmassage • Therapeutische Frauenmassage (TFM) • Tanz der Moleküle (TDM) für: Menschen - Projekte - Partnerschaft, Familie & Beziehung - Wünsche & Visionen - Grundstück, Haus & Gebäude - Fahrzeug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.